Expertenwissen für Marketer – von den (D)OOH- und Geomarketing-Spezialisten.

Der planus-Blog liefert aktuelle Infos, Trends, Studien und Marketing-Know-how zu den Themen Digital Out-of-Home (DOOH), Out-of-Home (OOH) und Geomarketing.

Innovation

Wir lieben die Kreativität von (D)OOH. Deshalb monitoren wir nationale und internationale Kampagnen – immer auf der Suche nach den Best Practices. In dieser Serie dokumentieren wir innovative Kampagnenideen.

Innovation

Wir lieben die Kreativität von (D)OOH. Deshalb monitoren wir nationale und internationale Kampagnen – immer auf der Suche nach den Best Practices. In dieser Serie dokumentieren wir innovative Kampagnenideen.

Innovation

Wir lieben die Kreativität von (D)OOH. Deshalb monitoren wir nationale und internationale Kampagnen – immer auf der Suche nach den Best Practices. In dieser Serie dokumentieren wir innovative Kampagnenideen.

Innovation

Wir lieben die Kreativität von (D)OOH. Deshalb monitoren wir nationale und internationale Kampagnen – immer auf der Suche nach den Best Practices. In dieser Serie dokumentieren wir innovative Kampagnenideen.

Event

Sie ist der wichtigste Award der Außenwerbung: die PlakaDiva. Planus media-Geschäftsführer Axel Wiehler sitzt in der Jury des Branchen-Oscars.

OOH

Hier stellen wir die Spezialisten unter den OOH-Medien vor. Sie haben jeweils ein Alleinstellungsmerkmal und sind für Marketer interessant, die besonders werben wollen.

Event

Auf dem local branding day zeigten wir, wie die lokale Markenführung von nachhaltiger Werbung via Digital Out-of-Home profitiert. Mit dabei: der CityBreeze.

OOH

Spektakuläre Aktion für den WDR: Anlässlich des Geburtstags der bekannten Maus projizierten wir Spots auf rekordverdächtige 2000 Quadratmeter in der Kölner Innenstadt.

Innovation

Wir lieben die Kreativität von (D)OOH. Deshalb monitoren wir nationale und internationale Kampagnen – immer auf der Suche nach den Best Practices. In dieser Serie dokumentieren wir innovative Kampagnenideen.

OOH

Nach den Lockdowns stehen die KonsumentInnen der Markenkommunikation im öffentlichen Raum sehr positiv gegenüber. Hier die Ergebnisse einer aktuellen Wirkungsstudie des Rheingold Instituts.

OOH

Die Außenwerbung schreibt ihre Erfolgsgeschichte fort: plus 28,8 Prozent bei den Bruttoumsätzen! Marketingverantwortliche setzen wieder voll auf die Zielgruppenansprache im öffentlichen Raum.

Event

Auf dem diesjährigen local branding day liefert unser New Business Manager Martin Himmels wichtige Insights für die lokale Markenführung mit Digital Out-of-Home (DOOH). Jetzt Tickets sichern!

Verantwortung

Quadratisch. Praktisch. Gut. Nachhaltig. Wie wir unseren Kunden unterstützen, auch in der Außenwerbung auf mehr Klimafreundlichkeit zu setzen und welche innovative Technologie dabei zum Einsatz kommt, erläutern wir in diesem Beitrag.

DOOH

Die Finalisten stehen fest. Jetzt kürt planus media-Geschäftsleiter Holger Walsch gemeinsam mit Branchengrößen die Gewinner der ersten DOOH Creative Challenge.

Verantwortung

planus media startet eine Initiative mit der die DOOH-Branche Flutopfern helfen will. Deutschlandweit spielen wir auf digitalen Screens Spendenaufrufe aus.

OOH

Außenwerbung ist teuer, eignet sich nur für große Marken und wird von der Zielgruppe sowieso nicht gesehen? Stimmt nicht! Wir liefern Fakten statt Behauptungen.

OOH

planus media gewinnt den Deutschen Mediapreis 2021 von der Fachzeitschrift „Werben und Verkaufen“. Die Gewinnerkampagne setzte auf zielgenaue, regional ausgesteuerte Out-of-Home-Medien.

OOH

Für mehr Toleranz und Vielfalt: Wenn es die UEFA nicht macht, tauchen wir München halt in die Regenbogenfarben. Parallel zum Spiel der deutschen Fußballnationalmannschaft ließen wir das Siegestor bunt erstrahlen.

Geomarketing

Die Mobilität auf Deutschlands Straßen steigt und liegt schon jetzt über dem Durchschnitt der Vor-Corona-Zeit. Wie Werbungtreibende davon profitieren, erklären wir im Beitrag.

Team

Wir haben dazugelernt und gehen einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft: Ab jetzt gilt für die komplette planus-Crew das Prinzip Mobile Office. Immer!

OOH
Out-of-Home (OOH) ist der Klassenprimus unter den Werbemedien. Das zeigt eine unabhängige Performance-Studie der zwölf wichtigsten klassischen und analogen Werbe-Touchpoints.
Forschung

Plakate an Straßenrändern mit den Konterfeis zur Wahl stehender Politiker. Kleinere Pappschilder mit Parteilogos in zwei Metern Höhe an Laternenpfählen. Große 18/1-Formate mit den Claims und Wahlversprechen an zentralen Touchpoints. Kurz: Im August und September wird sich das Erscheinungsbild des öffentlichen Raums wieder verändern. Denn am 26. September ist Bundestagswahl. Aber welche Effekte hat die Wahlkampf-Plakatierung auf kommerzielle Außenwerbekampagnen? Werden die Motive von Marken und Unternehmen in diesem visuellen Stakkato überhaupt noch wahrgenommen und von der Zielgruppe erinnert? Das haben wir im Auftrag des Fachverbands Aussenwerbung (FAW) in Kooperation mit abh Market Research untersucht. Die Ergebnisse stellt der FAW heute vor. Wir liefern mit diesem Beitrag zusätzlichen Hintergrund.

OOH

Tag für Tag begegnen uns Rezipienten mehreren Tausend Werbereize – im Internet und im Fernsehen, im Radio, in der Tageszeitung, auf dem Weg zur Arbeit oder beim Einkauf. Umso wichtiger ist es, dass Werbung und ihre Botschaften aus der Masse hervorstechen.  Schließlich müssen es Werbungtreibenden schaffen, schon beim ersten Kontakt Interesse zu wecken, damit ihre Message die Zielgruppe erreicht. Wie das mit Außenwerbung einfach gelingt, stellen wir im Rahmen unserer zehn Tipps zur effektiven Plakatgestaltung vor.

DOOH

Schon gesehen?

Seit dem 16. Mai ist die neue Gattungskampagne für Digital Out-of-Home (DOOH) bundesweit am Start. Mit dem Claim „#DOOH – Der größte Influencer der Stadt“ zeigt die Kampagne auf Tausenden digitalen Screens die Stärken von DOOH. Verantwortlich für Konzeption und Kreation sind die Gewinnerinnen von „Talents on Screen“. In diesem Nachwuchswettbewerb saß unser Digital Out-of-Home-Experte und Geschäftsleiter Holger Walsch mit in der Jury.

Mehr Informationen zur neuen DOOH-Gattungskampagne in diesem Blogbeitrag.

Innovation

Out-of-Home (OOH) ist aufmerksamkeitsstark, innovativ, überraschend und kreativ – egal ob digital, als Plakat, Technologieadaption oder Sonderumsetzung mit Wow-Effekt. Als OOH-Experten monitoren wir nicht nur alles, was OOH in Deutschland angeht, sondern auch internationale Best Practices. In unserer Serie „FavOOHrites“ präsentieren wir regelmäßig (D)OOH-Kampagnen und Out-of-Home-Sonderumsetzungen, die Marketer kennen sollten.

Event

Der amerikanische Filmpreis hat einen Goldjungen, die deutsche Out-of-Home-Branche eine Diva. Beide Preise haben eine Gemeinsamkeit: Sie ehren die Besten der Besten.

Gestern Abend wurde die PlakaDiva in Gold, Silber und Bronze für die besten Out-of-Home-Kampagnen des Jahres 2020 verliehen. Moderiert wurde die digitale Award-Show von keiner geringeren als der Legende selbst: der PlakaDiva.

Geomarketing

„Ungeahnte Chancen“, so titelt die aktuelle Ausgabe der „Trends & Facts“ über planus media. Gemeint ist damit die Möglichkeit, Außenwerbe-Kampagnen auf Basis unseres Roots of Demand-Modells für stationäre Händler und bundesweite Filialnetze zu optimieren. Das Mitgliedermagazin des Bundesverbands Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) greift damit ein Thema auf, das nicht nur für Reifendhändler und Autowerkstätten in der Corona-Zeit äußerst relevant ist.

Denn mit dem Roots of Demand-Modell lassen sich neue Touchpoints identifizieren, die aufgrund veränderter Verkehrsströme für das Marketing von Händlern und Filialnetzen wichtig werden. Was Kunden konkret davon haben und wie man diese Erkenntnisse zur Aussteuerung zielgruppenspezifischer Außenwerbung nutzt, erklären wir in diesem Beitrag.

OOH

Wie macht man eindrucksvoll Werbung für Out-of-Home? Natürlich mit Plakatwerbung. So wie wir in der vergangenen Woche in Berlin.

An sechs Plakatstellen und auf zwei mobilen Großflächen plakatierten wir ein witzig gemeintes Motiv zum Thema Lockdown und Homeoffice. Das Ergebnis: Medienberichterstattung, Viralität in den sozialen Netzwerken und ein Anruf des Landeskriminalamts.

Aber der Reihe nach.

Forschung

Gute Nachrichten für Kunden, die im Mediamix auf Außenwerbung setzen und auch während des Lockdowns Zielgruppen im öffentlichen Raum erreichen wollen:

Entgegen der verbreiteten Vermutung, die Mobilität in Deutschland sei eingetrübt, bestätigen aktuelle Zahlen verschiedener Datenanbieter eher das Gegenteil. Eine Langzeituntersuchung des Multi-Channel-Medienhauses Ströer Media zeigt eine klare Tendenz: Die Mobilität deutscher Konsumenten steigt kontinuierlich und liegt nur knapp unter dem Niveau vor dem Aufkommen der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020.

DOOH

2021 gehört der Außenwerbung. Davon ist unser Geschäftsführer Gerd Himmels überzeugt. In einem Artikel für das Fachmedium Werben & Verkaufen (W&V) erklärt er, wieso es an einem fulminanten Comeback der Außenwerbung gar keinen Zweifel geben kann.

DOOH

Digital Out-of-Home (DOOH) verbindet Markenbotschaften mit Storytelling und Bewegtbild im öffentlichen Raum. Die digitalen Kampagnen lassen sich dynamisch, zielgruppenspezifisch und lokal skalierbar ausspielen. Aber DOOH kann noch viel mehr – und liefert somit Vorteile für Werbetreibende und Rezipienten gleichermaßen. Werbekunden profitieren von einem relevanten, hochattraktiven Werbeumfeld und Konsumenten von einem Plus an Information und Unterhaltung.

In diesem Beitrag stellen wir sechs Beispiele für den Mehrwert von Digital Out-of-Home vor. Wir fragen: Was kann DOOH noch?

OOH

Für alle Marketer, die schon vor Kampagnenstart wissen möchten, wie ihr Motiv bei der Zielgruppe wirkt: Das bekannte und von planus media mitentwickelte Pre-Test-Verfahren für Out-of-Home-Motive, der VISATT-Motivtest, wird zum Online-Dashboard. Seit kurzem können Werbetreibende und Agenturen Kampagnenmotive auch online auf ihre Aufmerksamkeitsstärke testen.

Dieser Beitrag erklärt, was VISATT konkret leistet und wie Professionals das überarbeitete Tool zur Kampagnenoptimierung nutzen können.

OOH

Deutschland macht sich nach dem monatelangen Lockdown langsam locker. Mehr Menschen sind wieder im öffentlichen Raum unterwegs: Diskussionen um intelligente Öffnungsstrategien prägen die politische Agenda. Tausende Bundesbürger pendeln Tag für Tag zu den Impfzentren. Das öffentliche Leben erwacht allmählich aus dem Corona-Winterschlaf. Und die Außenwerbung? Die hat auch im Lockdown nichts von ihrer Stärke eingebüßt, so aktuelle Studien. Ein Beispiel aus den USA zeigt sogar: 69 Prozent der Amerikaner in den urbanen Gebieten nehmen Out-of-Home-Medien jetzt stärker wahr als noch vor dem Lockdown.

Verantwortung

Warum ökologische Nachhaltigkeit in der Mediaplanung ein wichtiger Erfolgsfaktor wird. Ein Beitrag von Dietmar Birkner, Geschäftsführer planus media

OOH

Außenwerbung sorgt für große Reichweite, Werbung in sozialen Netzwerken liefert effizientes Targeting. Die Kombination aus Out-of-Home (OOH) und Social Ads boostet die Wirkung von Markenkampagnen – vor allem in jüngeren Zielgruppen. Wer das sagt? Facebook. Dieser Beitrag zeigt, wie effektiv sich Ads in Social Networks sowie Außenwerbung ergänzen und weshalb OOH generell als Wirkverstärker von Online gilt.

OOH

Werben in der Coronazeit: Die Corona-Pandemie sowie die zu ihrer Eindämmung veranlassten Maßnahmen verändern den „Alltag“ von Konsumenten und Werbungtreibenden – und somit auch das Marketing an sich. Marken, die ihre Zielgruppen erreichen wollen, müssen umdenken und die neuen Gegebenheiten antizipieren. Wir unterstützen Werbungtreibende dabei, neue relevante Touchpoints zu identifizieren und Außenwerbe-Kampagnen auf Basis sich permanent verändernder Mobilitätsströme zu optimieren.

Innovation

Aktuelle Studienergebnisse aus der Kognitionsforschung liefern wichtige Erkenntnisse für die Kreation von Out-of-Home-Kampagnen: Eine empirische Untersuchung am Lehrstuhl für Wirtschaftspsychologie der LEUPHANA Universität Lüneburg zeigt den Einfluss der Schriftart von Werbemotiven auf das Erinnern von Textinhalten. Spoiler: Es kommt seitens der Rezipienten zu signifikanten Unterschieden in der Gedächtnisleistung – abhängig von Schriftfarbe und Kontrastverhältnis der verwendeten Typografie.

OOH

Die Außenwerbung erreicht das zweitbeste Bruttoergebnis ihrer Geschichte – und das im Corona-Ausnahmejahr 2020. Mit einem leichten Umsatzrückgang von 6,7 Prozent zeigt sich die Mediengattung damit äußerst krisenresistent und stabil. Im Dezember lag der Bruttoumsatz sogar um vier Prozent höher als im bisherigen Rekordjahr 2019. Der Grund: Werbungtreibende vertrauen auf die Stärke von Out-of-Home bei der Zielgruppenansprache im öffentlichen Raum. Das zeigen aktuelle Daten der Nielsen Company (Germany) zum Werbejahr 2020.

Geomarketing

Werben in der Coronazeit: Die Corona-Pandemie sowie die zu ihrer Eindämmung veranlassten Maßnahmen verändern den „Alltag“ von Konsumenten und Werbungtreibenden – und somit auch das Marketing an sich. Marken, die ihre Zielgruppen erreichen wollen, müssen umdenken und die neuen Gegebenheiten antizipieren. Wir unterstützen Werbungtreibende dabei, neue relevante Touchpoints zu identifizieren und Außenwerbe-Kampagnen auf Basis sich permanent verändernder Mobilitätsströme zu optimieren.

OOH

2020 war überraschend herausfordernd, oft nervenzerreißend spannend, mit einem spürbaren Innovationsschub für planus media. 2021 wird das Jahr des Wachstums und der Nachhaltigkeit für Out-of-Home (OOH), Digital Out-of-Home (DOOH) und natürlich insbesondere auch für uns.

Forschung

Aktuelle Studienergebnisse aus der Kognitionsforschung liefern wichtige Erkenntnisse für die Kreation von Out-of-Home-Kampagnen: Eine empirische Untersuchung am Lehrstuhl für Wirtschaftspsychologie der LEUPHANA Universität Lüneburg zeigt den Einfluss der Schriftart von Werbemotiven auf das Erinnern von Textinhalten. Spoiler: Es kommt seitens der Rezipienten zu signifikanten Unterschieden in der Gedächtnisleistung – abhängig von Schriftfarbe und Kontrastverhältnis der verwendeten Typografie.

Forschung

Höherer Bekanntheitsgrad, kräftige Zunahme der Werbeerinnerung und 16 Prozent stärkere Kaufabsicht bei der Zielgruppe: Außenwerbung wirkt auch während Corona – selbst in den Phasen harter Lockdowns. Das ist das zentrale Ergebnis der aktuellen britischen Werbewirkungsstudie „Staying On“.

OOH

Er ist mit seinen zwei Amtszeiten als erster schwarzer US-Präsident in die Geschichtsbücher eingegangen. Als Bestsellerautor des ersten Teils seiner Memoiren bricht er derzeit weltweit Rekorde. Wir haben ihn in München zur vielbestaunten Lichtgestalt werden lassen: Barack Obama.

DOOH

Es hat Klick gemacht – und das nicht nur, weil es sich um eine Lego-Kampagne handelt: Digital Out-of-Home (DOOH) traf kürzlich in London auf modernste Gestensteuerung. Das Ergebnis begeisterte die junge Zielgruppe. Kinder konnten dort an der Westfield Stratford City Mall virtuell mit den bunten Bausteinen spielen, interaktiv und auf mehr als 100 Quadratmetern. Möglich machten das ein riesiger digitaler Screen an der Außenfassade des Einkaufszentrums sowie neueste Gestensteuerungstechnologie.

Der innovative Einsatz digitaler Außenwerbemedien gehört zu unserem täglichen Business. Wir haben deshalb immer im Blick, was es auf der Welt an Neuheiten gibt. Die Kombination aus Digital Out-of-Home und Gestensteuerung ist neu und bietet großes Innovationspotenzial. Deshalb stellen wir diese interaktive DOOH-Lösung im Folgenden vor.

Verantwortung

Es ist uns eine Herzensangelegenheit: planus media unterstützt mit einer pro bono-Umsetzung die gemeinnützige Aktion Kindertraum. Gemeinsam mit fünf Medienpartnern bieten wir der bundesweit tätigen Hilfsaktion die benötigte Reichweite – via Digital Out-of-Home und TV.

DOOH

Quo vadis, Programmatic DOOH? Das fragt das Digital Media Institute (DMI) in einem aktuellen Blogbeitrag. Als Expertenstimme mit dabei: unser Geschäftsleiter und DOOH-Experte Holger Walsch. Er sagt: „Durch Programmatic Advertising wird Digital Out-of-Home ganz neue Kundengruppen erschließen.“

Mehr Einschätzungen zur Zukunft, Dynamik und den Herausforderungen von Programmatic DOOH liefert dieser Beitrag.

DOOH

First Mover beim Programmatic Advertising mit Digital Out-of-Home (DOOH) am Flughafen Düsseldorf:

Für ein traditionsreiches Kölner Medienhaus setzten wir die erste voll-programmatische Kampagne am drittgrößten Airport Deutschlands um. Durch den datenbasierten Einkauf war es möglich, die Ausstrahlung der Spots an den individuellen Flugverkehr zu koppeln. So konnten wir die reiseaffine Zielgruppe optimal ansprechen.

Weitere Hintergründe zur gelungenen Premiere liefert dieser Beitrag.

Forschung

Gute Argumente für den Einsatz von Digital Out-of-Home (DOOH) aus der Wissenschaft:

Eine aktuelle Untersuchung des Instituts für angewandte Psychophysik und experimentelle Marktforschung der Universität Lüneburg von Prof. Dr. Rainer Höger kommt zu dem Ergebnis, dass dynamische Out-of-Home-Medien einen signifikant höheren Auffälligkeitsgrad im Vergleich zu analogen Medien haben. Darüber hinaus führen dynamisch präsentierte Werbebotschaften zu einer deutlichen Steigerung der Aufmerksamkeitszuwendung von Passanten.

Diese Ergebnisse stammen aus einer Studie, für die im Rahmen eines neuartigen Forschungsdesigns unter anderem Gehirnströme mit EEGs (Elektroenzephalogrammen) gemessen wurden. Weitere Informationen zur Untersuchung und den für die Kampagnenplanung relevanten Ergebnissen liefert dieser Beitrag.

Forschung

Welche Auswirkungen hat die Flighting Strategie auf die Werbeerinnerung? Wie setzt man Werbepausen sinnvoll ein, um ein Produkt langfristig im Relevant Set der Konsumenten zu halten? Oder anders ausgedrückt: Sollte die nächste Plakatkampagne durchgehend oder mit einer Dekade oder Kalenderwoche Pause zwischen den Flights geplant werden, um die gesteckten Ziele zu erreichen? Solche Fragen stellen sich Werbekunden oft vor dem Launch neuer Motive.

Dieser Beitrag liefert Antworten: Die Kollegen unseres Forschungsinstituts Scopience (Mobilitäts- und Verhaltensforschung) haben zwei verschiedene Planungsansätze hinsichtlich der Recognition untersucht. Die Ergebnisse liefern wichtige Insights für die optimale Kampagnenplanung.

DOOH

Digital Out-of-Home (DOOH): Vertical Video profitiert vom veränderten Mediennutzungsverhalten – insbesondere der jungen Zielgruppen. Für die Markenkommunikation ergeben sich daraus relevante Synergieeffekte. Kreation und Produktion können bereits erstellte digitale Inhalte auch über Digital Out-of-Home ausspielen.

Wie sich diese Synergien im Zusammenspiel mit Mobile nutzen lassen und welche Marketingziele Werbetreibende mit Vertical Video via DOOH erreichen können, zeigt dieser Beitrag.

Geomarketing

Neue Marktpotenziale erschließen, Wettbewerbsvorteile sichern, Streuverluste minimieren, Werbebudgets intelligent einsetzen. Das wünschen sich viele Marketingleiter. Was einfach klingt, ist komplex. Schließlich geht es im Marketing immer um dieselben Fragen: „Wie finde ich neue Kunden? Wo wohnt die Zielgruppe und wie erreiche ich sie am besten mit meiner Botschaft?“

Antworten liefert das Konzept der „statistischen Zwillinge“, das wir in diesem Beitrag erklären und in vielen Kundenprojekten erfolgreich nutzen.

OOH

Sommer der Mobilität – so hat planus bereits im Mai die kommenden Monate überschrieben.

Anders als vor dem „New Normal“ werden die Bundesbürger ihre Ferien überwiegend in Deutschland verbringen. Diejenigen, die nicht in den Urlaub fahren, planen Tagesausflüge oder sind in ihrer Stadt „out of Home“ unterwegs. Die Mobilität im öffentlichen Raum wird nicht zurückgehen – sondern im Gegenteil enorm steigen.

Was bedeutet das für Werbetreibende? Wie lässt sich der Sommer der Mobilität für das Marketing nutzen? Und an welchen Touchpoints erreichen Marken ihre Zielgruppe in Zeiten von Corona am besten? Antworten liefert dieser Beitrag.

Forschung

Dialogmarketing mit Print-Mailings: Welches Werbeformat performt bei Bestandskunden am besten? Die CMC Dialogpost-Studie 2020 liefert dazu einen aktuellen Vergleich. Gewinner ist der Werbebrief – so das Ergebnis einer Untersuchung von 41 Onlineshops.

Weitere Ergebnisse liefert dieser Beitrag.

Forschung

Die Mobilität der Deutschen normalisiert sich: Aktuelle Daten des COVID-19 Mobility Project zeigen, dass die Bewegung im öffentlichen Raum wieder auf Vorkrisenniveau liegt. Darüber hinaus planen insbesondere Familien die Anschaffung eines zusätzlichen Pkw. Und auch bei der Deutschen Bahn stehen die Zeichen auf Entspannung, die Fahrgastzahlen erholen sich.

Hier ein aktueller Überblick zum Stand der Mobilität in Deutschland.

Forschung

Mecklenburg statt Mallorca: Mundschutz, Abstand und Hygieneregeln verändern die Gewohnheiten der Deutschen – insbesondere beim Thema Urlaub. Während in den ersten Bundesländern im Juni die großen Sommerferien beginnen, ist vielen Bürgern im Moment nicht nach Ferien im Ausland. Deshalb buchen Urlaubshungrige verstärkt deutsche Ziele.

OOH

Zurück in die Zukunft – das dürfte zurzeit der Lieblingsfilm von Autokinoveranstaltern und klugen Werbetreibenden sein. Corona macht es möglich.

Während kleine, feine Lichtspielhäuser und große Multiplexe (noch) geschlossen bleiben, erlebt das gute alte Autokino eine Renaissance. Denn Kino unter freiem Himmel wird vor dem Hintergrund geltender Abstandsregeln zur letzten Bastion der Blockbuster. Dieser Beitrag liefert aktuelle Daten und erklärt, weshalb Werbungtreibende den Autokino-Boom jetzt nutzen sollten.

OOH

Crossmedial mal ganz anders: Burgerbrater Burger King überträgt seine aktuelle Out-of-Home-Kampagne gerade nach Online. Und das gleich im doppelten Sinn.

Geomarketing

Homeoffice, Homeschooling, Familie und Freunde nur im Videochat: In Zeiten von Corona findet das öffentliche Leben primär in den eigenen vier Wänden statt. Marken, die ihre Zielgruppe jetzt erreichen und aktivieren möchten, steht ein mächtiges Tool zur Verfügung: Mit postalischen Mailings sprechen sie die interessierte Zielgruppe dort an, wo sie sich lange aufhält. Zu Hause.

Dieser Beitrag zeigt Werbungtreibenden, wie sich mit Print-Mailings affine Neu- und Bestandskunden direkt erreichen lassen. Um die Vorteile dieser intelligenten Zielgruppenansprache zu verdeutlichen, liefern wir außerdem ein konkretes Beispiel aus der planus-Praxis.

OOH

Einfach mal Danke sagen – mit einem Medium, das nicht zu übersehen ist: Der Giant-Media-Anbieter PoolOne stellt dafür den gesamten April über sein LED-Board an der Hamburger Meile kostenlos zur Verfügung. planus-Kunde Küche&Co beteiligt sich an der Aktion.

OOH

Supermärkte und Lebensmittelgeschäfte sichern in Zeiten von Corona die Grundversorgung. Während ganz Deutschland solidarisch auf die Bremse tritt, im Homeoffice arbeitet oder sich in Social Distancing übt, brummt es rund um Discounter und Lebensmittelgeschäfte. Die Dynamik können Händler und Marken für die zielgruppengenaue Ansprache der Konsumenten nutzen: mit Außenwerbung rund um und direkt am Point of Sale (PoS).

Dieser Beitrag zeigt, welche Möglichkeiten es gibt und wie sich mit Plakaten und anderen OOH-Medien jetzt Wettbewerbsvorteile schaffen lassen.

OOH

Außenwerbung wirkt: Im Vergleich zum Jahr 2013 konnten die klassischen Plakatmedien einen satten Anstieg bei Kontakthäufigkeit (plus 15 Prozent) und Werbewirkung (plus 27 Prozent) erzielen.

Diese für Werbekunden hocherfreulichen Ergebnisse veröffentlichte jetzt der Fachverband Aussenwerbung (FAW) in Zusammenarbeit mit outmaxx media service in der „Trendanalyse 2020 Plakat“.

OOH

Nicht alltäglich: Eine Out-of-Home-Sonderumsetzung, die vor Publikum enthüllt wurde, die durch die Medien geht und sogar bei Google Maps einen eigenen Sticker als Sehenswürdigkeit besitzt. Welche OOH-Kampagne kann das schon von sich behaupten?

Forschung

Out-of-Home, Print oder TV – welches dieser klassischen Werbemedien verlängert Werbekampagnen am effektivsten ins Web? Analoge und digitale Außenwerbung. Das ist das Ergebnis einer aktuellen, für die Schweiz repräsentativen Studie zur Werbewirkung.

Verantwortung

Klima und Umwelt – das sind unbestritten die bestimmenden Themen des Jahres 2019. Auch bei den Out-of-Home-Anbietern, also den Unternehmen, die Werbemöbel in unseren Städten vermieten, stehen sie momentan ganz oben auf der Agenda.

In diesem Beitrag stellen wir drei verschiedene Lösungen vor, die eines verbindet: Weniger Luftverschmutzung, höhere Luftqualität, besseres Klima.

Event

Plop!

Der Gewinner des diesjährigen Best 18/1-Awards ist die Flensburger Brauerei mit ihrem Plakat „Germany’s best Plopmodel“. Gewählt wurde das Gewinnerplakat am Donnerstagabend von rund 600 Gästen in der Kölner Wassermannhalle. Planus gehörte – wie in den Jahren zuvor – zu den Sponsoren und der Jury.

Forschung

Quo vadis, Digital Out-of-Home?

Antworten darauf gibt die aktuelle Trendanalyse DOOH 2019* zur Wahrnehmung digitaler Außenwerbemedien. Zentrales Ergebnis der Studie: Digital Out-of-Home ist endgültig bei den Verbrauchern angekommen. Insbesondere junge Zielgruppen sind offen für digitale Inhalte, sie interagieren mit ihnen und lassen sich für Produkte interessieren oder zum Kauf animieren.

Weitere Ergebnisse der Trendanalyse in diesem Beitrag.

Verantwortung

Zwei Neuheiten machen Out-of-Home-Werbung jetzt grüner: Mit „The Breath“ präsentiert ein deutscher OOH-Anbieter ein patentiertes Gewebe, das schädliche Partikel aus der Stadtluft aufnimmt und in natürlichen Sauerstoff umwandelt. Und bei unseren österreichischen Nachbarn läuft in Wien gerade ein „grünes Außenwerbe-Pilotprojekt“ an, das durch zusätzliche Schatten die Umgebungstemperatur senken soll.

Mehr Informationen über diese Form der grünen Außenwerbung in diesem Beitrag.

OOH

Heute startet die weiterentwickelte „Aussenwerbung trifft. Jeden.“-Gattungskampagne der deutschen Out-of-Home-Branche. Die aufmerksamkeitsstarken Plakate mit dem markanten Farbstrahl setzen diesmal die enge Vernetzung von Out-of-Home mit den mobilen Zielgruppen in Szene.

OOH

Interessant für alle Unternehmen und Marken, die auf Bewegtbildwerbung bzw. digitale Screens setzen: In der Hauptstadt entstand auf einem 20.500 Quadratmeter großen Areal, gleich neben dem Ostbahnhof, Deutschlands erster Entertainment District. Fünf Videowalls, acht Mediatower, 23 dCLPs mit insgesamt 38 Screens sowie fünf weitere Videowalls an den Hauptverkehrsadern versprechen 47 Millionen Bruttokontakte im Monat.

Mehr in diesem Beitrag.

Forschung

OOH-Medien am Point-of-Sale (PoS) haben eine hohe Kontakthäufigkeit, ein äußerst positives Image und eine wichtige Funktion als Impulsgeber unmittelbar vor der konkreten Kaufentscheidung. Das sind die zentralen Ergebnisse der aktuellen „Trendanalyse 2018: Medien am POS“*, die das Institut research now im Auftrag des Fachverbands Aussenwerbung (FAW) und der Agentur outmaxx media umgesetzt hat.

OOH

Er ist ein echter Weltstar, eine Kultfigur, eine Legende: der HARIBO Goldbär.

„Legenbär“ steht neben anderen augenzwinkernden Slogans deshalb auch auf den Motiven der neuen HARIBO-Plakate. Die deutschlandweit ausgesteuerte OOH-Kampagne für diesen Verbraucherliebling hat planus umgesetzt. In mehr als 40 Großstädten haben wir dafür rund 2.200 Großflächen selektiert und gebucht, um den berühmtesten Goldbären der Welt entsprechend in Szene zu setzen.

OOH

Für den Werbetreibenden ist es essenziell, dass seine Kampagne sich gegenüber möglichen Mitbewerbern durchsetzt und in der Zielgruppe wirkt. Diese Erkenntnis wird niemanden wirklich überraschen, trotzdem hat sie für unsere alltägliche Arbeit in der Mediaplanung höchste Priorität. Oder anders ausgedrückt: Um das Optimum für jede einzelne Kampagne herauszuholen, entwickeln wir Kennzahlen weiter, optimieren bestehende Konzepte und verwerfen Ansätze, die nicht unseren Qualitätsansprüchen genügen.

Was das alles mit Chemnitz zu tun hat, warum Werbedruck nicht gleich Werbedruck ist und weshalb wir die Dominanz-Strategie zumeist nicht empfehlen, erklären wir in diesem Beitrag.

OOH

Zugegeben: Ganz neu sind die Claims dieser Plakatkampagne nicht. Im Gegenteil. Die Bibelzitate haben schon einige Jahrhunderte auf dem Buckel. Trotzdem sorgen die Botschaften auch heute noch für Aufmerksamkeit und Diskussionsstoff.

Innovation

Ist es ein Vogel? Nein!

Ist es ein Flugzeug? Nein!

Es sind haushohe Buchstaben am Himmel!

So oder ähnlich dürfte die Reaktion bei den Zuschauern sein, die zum ersten Mal mit eigenen Augen sehen, wie sich riesige Buchstaben am Himmel formen und für eine Marke werben. Das Himmelsschreiben ist als Technik zwar bereits über 90 Jahre alt, wird aber durch aktuelle Computertechnik und wagemutige Piloten gerade neu erfunden…

OOH

Mega-Lights sind die OOH-Werbemedien mit der längsten Betrachtungsdauer, der größten messbaren Werbewirkung sowie der besten Werbeerinnerung bei Autofahrern.* Sie stehen meist quer zur Verkehrsachse und sorgen als typische Autofahrermedien vor allem bei Pendlern für Aufmerksamkeit – durch ihre Hinterleuchtung auch in den Abend- und Nachtstunden.

Copyright 2023. planus media GmbH