Volle Hütte! So lässt sich am besten zusammenfassen, was unser Leiter Geomarketing, Dominic Schäfer und Senior Geomarketing Analyst Maximilian Fuß von Prospega beim diesjährigen local branding day erlebten. Ihr Workshop zum Thema „Neueröffnung geplant – und jetzt?“ war dermaßen gut besucht, dass einige TeilnehmerInnen (leider) stehen mussten.
Mehr zum lbd 2023 in diesem Blogbeitrag.
Gemeinsam mit Google, Vodafone, Internorm und Bodystreet lokal unterwegs
Deutschlands größter Kongress für lokale Markenführung lieferte den 150 BesucherInnen wieder Keynotes und spannende Insights. Neben planus, Prospega und den weiteren Mitgliedern der local branding alliance (lba) waren auch Google, Vodafone, Internorm sowie Bodystreet mit Informationsangeboten am Start.
Für alle, die die local branding alliance noch nicht kennen:
Die lba vereinigt verschiedene Marketing- und Sales-Gewerke – wir liefern die Expertise in den Bereichen Geomarketing, Out-of-Home sowie Digital Out-of-Home. Insgesamt betreuen die elf Mitglieder mehr als 100 Marken und über 100.000 Absatzpartner. Einmal im Jahr veranstaltet die Kooperation den local branding day, einen Kongress, der die lokale Markenführung professionalisiert.
Spannender Case im Workshop: Neueröffnung mit allen relevanten Marketingmaßnahmen

Mit rund 50 Gästen war unser Workshop sehr gut besucht. Zum Teil mussten die TeilnehmerInnen stehen, so groß war das Interesse am Thema „Neueröffnung geplant – und jetzt?“. An einem konkreten Beispiel erklärten Dominic und Maximilian, worauf es bei der Neueröffnung eines Sportgeschäfts (als Chiffre für eine neue Niederlassung oder Filiale) ankommt. Die beiden präsentierten spezifische Marketingmaßnahmen, geeignete Werbemedien, eine realistische Zeitachse und den Kostenplan.

Um den Workshop-TeilnehmerInnen möglichst konkrete Informationen liefern zu können, verorteten wir das Projekt in Fulda und legten ein Budget von 50.000 Euro fest, das der Marketingplanung somit einen realistischen Rahmen setzte. Dafür analysierten wir im Vorfeld die Zielgruppe sowie das Einzugsgebiet (45 Fahrminuten rund um Fulda) im Rahmen einer Pendleranalyse.
So konnten wir im Workshop direkt auf geeignete, die Customer Journey begleitende Medien eingehen:
- Bekanntheit schaffen: Out-of-Home, Addressable TV sowie Online Display Ads
- Konkretes Interesse erzeugen: Online Audio, Social Media
- Kundenaktivierung: Prospektverteilung, digitale Prospekte


Auffällig dabei: Kein anderes Medium erreicht in so kurzer Zeit so viele Kontakte wie OOH. In der Planung für Fulda (+ 45 Fahrminuten) waren zwei Dekaden vorgesehen. Die OOH-Belegung generiert hier weit mehr als 1 Millionen Kontakte für die Neueröffnung.
Kein Wunder also, dass aus dem Publikum viele interessierte Nachfragen kamen und sich nachmittags bei uns am Stand die Fachdiskussionen fortsetzten.
Im kommenden Jahr ist unser Team dann wieder mit einem umfangreichen Informationsangebot beim local branding day 2024 dabei. Sehen wir uns?
Nutzen auch Sie das Potenzial integrierter, crossmedialer und kreativer Außenwerbung für ihr lokales Marketing. Lassen Sie sich jetzt von unseren Experten beraten.