Out-of-Home (OOH) ist aufmerksamkeitsstark, innovativ, überraschend und kreativ – egal ob digital, als Plakat, Technologieadaption oder Sonderumsetzung mit Wow-Effekt. Als OOH-Experten monitoren wir nicht nur alles, was OOH in Deutschland angeht, sondern auch internationale Best Practices. In unserer Serie „FavOOHrites“ präsentieren wir regelmäßig (D)OOH-Kampagnen und Out-of-Home-Sonderumsetzungen, die Marketer kennen sollten.
OOH ist aber auch nachhaltig – sei es in Form von „grünen“ Werbebotschaften oder klimafreundlichen Werbeträgern. Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Trend in der Gesellschaft und in der Kommunikation von Marken. Daher stellt unsere Kollegin Julia heute ihre drei Nachhaltigkeits-FavOOHrites vor.
Die 3 FavOOHrites von Julia Kremer aus unserem Marketing

blowUp media entwickelt nachhaltiges Riesenposter aus Plastikmüll

„Mein erster FavOOHrite ist keine Kampagne im klassischen Sinn, sondern eine Innovation, die zur Basis nachhaltiger Kampagnen werden kann: ein Riesenposter aus Plastikmüll. blowUp media hat mit Green Line Ocean ab März einen Stoff im Portfolio, der zu 100 Prozent aus Recyclingmaterial besteht. Während 90 Prozent des Posters aus PET-Plastikabfällen gefertigt werden, besteht der Rest aus Plastikmüll, den die SEAQUAL Initiative im Meer und an Stränden gesammelt hat. Im Vergleich zum Standardprodukt spart das Ocean-Riesenposter darüber hinaus 77 Prozent an CO2-Emissionen. Damit ist es das nachhaltigste und innovativste Poster in der Außenwerbung.“
Hornbach hängt Garten mitten in die City und bringt so Grün ins Grau
„Eine Sonderumsetzung, die an die Hängenden Gärten der Antike erinnert: Die Baumarktkette Hornbach hat für ihre Frühjahrskampagne 2021 stolze 1.250 Quadratmeter Gebäudefassade aufwendig begrünt. Tausende Frühblüher, Büsche, Bambussträucher und Efeuranken wurden über mehrere Tage von LandschaftsgärtnerInnen und BühnenbauerInnen an einer Wiener Verkehrsachse zu einem „Fassadengarten“ montiert. Das Ergebnis dieser und ähnlicher Aktionen: mehr Grün in der Innenstadt und die Erkenntnis, dass Garten überall sein kann. YippieJaJaYippieYippieYeah.“
Tchibo baut Slogan aus 1100 Kaffeebechern – für nachhaltigen Konsum
„Der Slogan ,Mach die Welt ein bisschen Becher‘ klingt erst einmal ganz witzig. Dafür ist der Hintergrund dieser Kampagne von Tchibo umso ernster. Im Schnitt landen in Deutschland nämlich mehr als 7 Millionen Einweg-Kaffeebecher pro Tag im Müll. Das sind 320.000 weggeworfene Becher pro Stunde! Um seine neuen Mehrwegbecher zu bewerben, hat der Kaffeeröster deshalb an der vielfrequentierten Mönckebergstraße in Hamburg 1100 Einmal-Kaffeebecher mithilfe von Spezialmagneten auf ein Riesenposter fixiert. So sollten die Menschen im direkten Shoppingumfeld erreicht und sensibilisiert werden. Ich finde: eine gelungene Aktion, die nachdenklich macht.“
Mit OOH werben Sie umweltbewusst und dank unserer Partnerschaft mit ClimatePartner CO2-neutral. Wir beraten Sie gerne zu klimafreundlichen Lösungen.
Copyright 2023. planus media GmbH