Gebietsanalyse - für regional erfolgreiches Marketing

Gebietsanalyse: Einzugs- und Werbegebiete definieren und optimieren

Mediabudget sinnvoll einsetzen und nur in affinen Gebieten mit hohem Kundenpotenzial werben

Setze dein Werbebudget sinnvoll ein und werbe nur in den Gebieten, in denen ein hohes Kundenpotenzial vorhanden ist. Die Gebietsanalyse zeigt, wo deine Zielgruppen wohnen, wie sie sich bewegen, welche Gebiete eine überdurchschnittlich hohe Affinität aufweisen und wie du Einzelmaßnahmen zur Ansprache optimieren kannst.

Die planus-Gebietsanalyse liefert Potenziale und spart dein Budget.

Wir

  • leiten Einzugsgebiete ab, die das Nachfragepotenzial sowie Ein- und Auspendler berücksichtigen
  • definieren auf Basis dieser Daten affine Werbegebiete, die sich für die mediale Ansprache besonders eignen
  • optimieren ggf. Prospekt- und Beilagen-Verteilgebiete auf Basis einer Kunden- / Umsatzanalyse

Unsere Smart Geo Solutions im Überblick:

Ableitung der Einzugsgebiete

Auf Basis aktueller Daten und mittels moderner Tools leiten wir die relevanten Einzugsgebiete für deine Kampagnen ab:

Du erfährst, wo deine Zielgruppen wohnen und wie sie sich im Tagesverlauf im öffentlichen Raum bewegen. Außerdem kannst du anhand der Ergebnisse nachvollziehen, wie weit die Zielgruppen zum nächstgelegenen Händlerstandort fahren. Daraus lassen sich wiederum Erkenntnisse darüber herleiten, wie weit die entsprechenden Marktbearbeitungsgebiete erfasst werden sollten.

Die Ableitung der Einzugsgebiete schafft eine businessrelevante Entscheidungsgrundlage, die deine nächste Werbekampagne noch effizienter macht.

Definition der Werbegebiete

Welche Gebiete eignen sich besonders, um dort zu werben? Diese Frage beantworten wir auf Grundlage der Zielgruppenanalyse.

Wir definieren affine Gebiete, die sich für die mediale Ansprache aufgrund des hohen Zielgruppenpotenzials eignen. Nicht-affine Gebiete schließen wir aus – dort lohnt sich das Werben nicht.

Durch die Definition der Werbegebiete stellen wir schon vor dem Kampagnenstart sicher, dass du deine Zielgruppen erreichst und das Mediabudget besonders effizient einsetzt.

Optimierung von Verteilgebieten

Viel hilft viel? Mag sein, kostet aber entsprechend. Deshalb heißt es bei uns: Effizient hilft viel – zum Beispiel bei der Verteilung deiner Werbe- und Zeitungsbeilagen.

Statt die Beilagen möglichst weit zu streuen, erreichen wir durch Kunden- / Umsatzanalysen eine deutlich zielgerichtete Zustellung und Einsparungen beim Beilagenbudget.

So gelangt deine Werbung nur an Kunden, die dein Unternehmen auch wirklich erreichen will.  Du reduzierst Streuverluste, sparst Produktions- sowie Verteilkosten und kannst in weitere Kanäle investieren.  

Ein Beispiel:

Ein Beispiel? Für die Pkw-Premiummarke Jaguar haben wir Händlerstandorte und deren Einzugsgebiete per Gebietsanalyse untersucht. So konnten wir aufzeigen, wo die Besitzer eines Premium-Mittelklasse-Pkw wohnen, die in den kommenden ein bis zwei Jahren eine Neuanschaffung planen. Die regionale Mediaplanung steuerten wir dann bis auf Hausebene aus.

Genauer geht es nicht.

Stimme auch du deine Kampagnen zukünftig exakt auf chancenreiche Potenzialgebiete ab – auf Basis der Gebietsanalyse von planus media.

Dominic Schäfer
Head of Geomarketing
T: +49 (0)221 99 38 57 - 56
 
OOH

Mehr Werbewirkung für OOH durch längere Kontaktchancendauer in Innenstädten

 
Geomarketing

Smart Geo Solutions: So zielgenau steuern wir Print-Mailings aus

 
Geomarketing

Wie wir mit dem RoD-Modell das Marketing von Händlern und Filialnetzen optimieren

Copyright 2025. planus media GmbH

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um die Webseite bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können. Mit Verwendung dieser Webseite stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sie fragen sich, weshalb wir Cookies verwenden und möchten mehr darüber erfahren? Gerne.

Cookies (deutsch: Kekse) sind kleine Textdateien, die das Internet funktionstüchtig machen. Auch für das Funktionieren unserer Webseite sind diese Dateien notwendig. Beim Besuch unserer Webseite wird das Cookie im Browser abgelegt.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webpräsenz bestmöglich an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Welche Informationen die kleinen Textdateien konkret speichern und wofür wir diese Infos nutzen, erklärt unsere Datenschutzinformation.