Nah, näher, Ambient.
Werbetreibende wollen, ach was, müssen ihre Zielgruppe in den entscheidenden Situationen und an den relevanten Orten erreichen. Schaffen sie das nicht, ist die Customer Journey beendet, bevor sie überhaupt begonnen hat. Um potenzielle Kundinnen und Kunden auf ein Produkt aufmerksam zu machen oder unmittelbar am Point of Sale zu triggern, gibt es in der Außenwerbung eine „Geheimwaffe“: Ambient Media.
Was genau man unter Ambient Medien versteht, welche Vorteile sie bieten und welche Rolle sie im Mediamix spielen, erklären wir im Folgenden. Und damit es nicht nur bei der Theorie bleibt, liefern wir auch noch zwei Cases.
Was sind Ambient Medien?
Was Out-of-Home und Digital Out-of-Home leisten, ist klar. Schließlich haben wir in den vergangenen Jahren so ziemlich jeden Aspekt der Außenwerbung hier im Blog behandelt.
Ein Begriff, der bislang eher seltener vorkam, ist Ambient Media. Was ist das also? Nun ja, die Customer Journey auf Steroiden.
Ambient Medien sind innovative Werbemittel, die im öffentlichen Raum und somit im direkten Lebensumfeld der jeweiligen Zielgruppe zum Einsatz kommen. Anders formuliert: Näher kann Werbung im öffentlichen Raum potenziellen Kundinnen und Kunden nicht sein.
Ambient Medien ist ein echter Sammelbegriff. Es gibt unzählige Formate, die Zielgruppen in ihrem Alltag erreichen. Die beliebtesten sind: Gratispostkarten, Fußbodenaufkleber, Bierdeckel, Bäckertüten, Pizzakartons, Kreidestempel, Spind- und Spiegelwerbung sowie Zapfpistolen an Tankstellen.
Welche Vorteile bieten Ambient Medien?
Jedes Werbemedium hat seine Stärken und Schwächen. Die Außenwerbung zeichnet allgemein aus, dass sie schnell und umfassend Awareness schafft. Ambient Medien ergänzen diese Stärke, weil sie vielfältig und an den verschiedensten Touchpoints einsetzbar sind. Sie können überall dort platziert werden, wo sich Menschen aufhalten oder im Alltag bewegen. Deshalb eignen sie sich perfekt für spektakuläre Guerilla-Kampagnen (siehe Cases).
Durch die unterschiedlichen Formate erreichen Ambient Medien die Zielgruppe in Situationen und an Orten, an denen sie nicht mit Werbung rechnen. Diese Form der maßgeschneiderten direkten Ansprache sorgt für Aufmerksamkeit. Da es sich meist um eine 1:1-Ansprache handelt, ist die Qualität des Kontakts entsprechend hoch.
Welche Rolle spielen Ambient Medien im Mediamix?
Es ist bereits angeklungen: (D)OOH schafft Reichweite. Ambient Medien sind die perfekte Ergänzung. Schließlich setzen sie zielgruppennahe, aktivierende Akzente.
So kann Ambient Media wie ein Call to action wirken – und zu einem interaktiven Gewinnspiel animieren oder via QR-Code die jeweilige Kampagne ins Netz verlängern. Insbesondere für die Verbindung mit Online liefern die beiden folgenden Cases Beispiele aus der Praxis.
Case I
Gemeinsam mit Mediaplus und der Brandstifter AG haben wir zum Wintersemester 2022 für die private Hochschule Fresenius („Komm wie du bist!“) in acht ausgewählten Städten crossmedial geworben.
Wichtiger Bestandteil der Kampagne neben Plakaten in der Umgebung von weiterführenden Schulen: aufmerksamkeitsstarke Kreidestempel und Asphaltaufkleber mit Text und QR-Code. So wurde die Zielgruppe „angehende Studierende“ während ihrer Abiturvorbereitung an vielen Schulen direkt an den Eingängen und vor Schulhöfen von der Hochschule Fresenius begrüßt.
Case II

Eine klassische Wartesituation nutzte die Brandstifter AG im Rahmen einer aufmerksamkeitsstarken Kampagne für den Kunden SIMon mobile. Werbeort: Waschsalons.
Genauer waren es 28 Waschsalons in elf deutschen Städten. Hier wurde die Zielgruppe mit Waschmaschinenaufklebern, lebensgroßen Motiven sowie Boden- und Türaufklebern überrascht. 372 Werbemittel waren insgesamt im Einsatz. Mit dabei waren großflächige QR-Codes, die potenzielle Kundinnen und Kunden via Smartphone direkt zu den Konditionen des „waschfairen Tarifs“ von SIMon mobile ins Netz lotsten. Mit Erfolg.

Fassen wir zusammen: Ambient Medien ergänzen reichweitenstarke (D)OOH-Kampagnen und setzen entscheidende Impulse – in Zielgruppennähe oder aber direkt am Point of Sale. Außerdem lassen sich die Ambient-Kampagnen ganz einfach ins Netz verlängern. So klappt es mit der erfolgreichen Zielgruppenansprache.
Nutzen auch Sie das Potenzial professionell ausgesteuerter Ambient-Media-Kampagnen für Ihr Business! Lassen Sie sich jetzt beraten.