Die Sonne strahlt, das Thermometer meldet Sommer, die Innenstädte erwachen aus dem coronabedingt längsten Winterschlaf der Bundesrepublik. Deutschland ist wieder out of Home, die Bürger genießen die Zeit im öffentlichen Raum. Das zeigen die Ergebnisse verschiedener Mobilitätsanalysen unterschiedlicher Datenlieferanten – darunter Google, Apple, Teralytics und Ströer.
In diesem Beitrag kuratieren wir die aktuellen Daten und erklären, weshalb der Sommer 2021 Top-Voraussetzungen für Kampagnen auf OOH und DOOH bietet.
Die Mobilität auf den Straßen ist höher als vor Corona
Unser planus-Mobilitätsradar zeigt seit Wochen nur einen Trend: die Mobilität auf Deutschlands Straßen erholt sich rasch. Lockdown war gestern. Jetzt ist die „neue Normalität“ – und ganz wichtig: Sommer.
Das Dashboard kumuliert die bereitgestellten Mobilitätsdaten von Google, Apple, Teralytics/RKI und Ströer für jeweils eine Kalenderwoche. Dabei bildet 100 den „Normalwert“ der deutschen Mobilität, basierend auf den Daten vor der Corona-Pandemie.
Somit lassen sich die Mobilitätswerte recht übersichtlich für die Zeit während der dritten Welle und nach dem Lockdown vergleichen. Ergebnis: In der KW 23 lag die Mobilität anbieterübergreifend deutlich über dem Vor-Corona-Niveau. Bei Apple fällt das Plus mit 14 Indexpunkten deutlicher aus als bei Google (+3), Ströer/placesense (+2). Lediglich die Daten von Teralytics liegen noch ganz leicht unter dem Durchschnitt (-2).
Der Trend ist mit 105 Indexpunkten positiv und stabil.
Parks und öffentliche Plätze sind gefragt, die Mobilität in Bahnhöfen und Shopping-Malls steigt langsam an
Selbst an Touchpoints wie Bahnhöfen und Shopping-Malls, an denen es während des Lockdowns erheblich ruhiger war, steigt die Mobilität allmählich wieder an. Das belegen Ströer-Daten, die rund um Out-of-Home-Standorte datenschutzkonform von 35 Millionen Devices erhoben wurden.
Die Ergebnisse werden im Realworld Audience Attribution Index (RAAI) ausgewiesen, der die wöchentliche Mobilität an Standorten mit denen des Jahres 2019 vergleicht. Referenzwert ist die 100.
Für die KW 21 (die letzte Maiwoche) ergeben sich für einige beispielhaft untersuchte Locations folgende Werte:
- S-Bahnhof Niederrad, Frankfurt am Main: RAAI 98
- Bahnhof Jungfernstieg, Hamburg: RAAI 90
- Bahnhof Altona, Hamburg: RAAI 83
- Hackescher Markt, Berlin: RAAI 82
- Europa-Passage, Hamburg: RAAI 76
Gestützt werden diese Werte durch Googles Mobilitätsbericht vom 13. Juni. Der veranschaulicht, wie sich die Zahl der Besuche und die Aufenthaltsdauer an bestimmten Orten im Vergleich zu den entsprechenden Referenzwerten verändern. Und auch hier werden die aktuelle Mobilitätsdaten mit der Zeit vor Corona (Medianwert für den Zeitraum vom 3. Januar bis zum 6. Februar 2020) verglichen.
Ergebnisse (im Vgl. zur Referenz):
+1 %
Einzelhandel und Freizeit
+67 %
+154 %
-6 %
Bahnhöfe und Haltestellen
Es wird deutlich: Die Bundesbürger nutzen das schöne Wetter, die gelockerten Corona-Regeln sowie die beginnenden Sommerferien, um Zeit im öffentlichen Raum zu verbringen. Das Leben kehrt in die Innenstädte zurück, die Kunden holen Einkäufe nach und auch der Dienstleistungssektor erholt sich zusehends.
Werbungtreibende profitieren: Sie werben, wo sich relevante Zielgruppen aufhalten und überzeugen mit Kampagnen auf Deutschlands beliebtestem Werbemedium
Das sind optimale Bedingungen für werbetreibende Marken und Unternehmen, ihre Zielgruppen in bester Laune und mit Deutschlands beliebtestem Werbeformat zu erreichen. Schließlich ist Außenwerbung bei Beachtung und Akzeptanz die Nummer eins unter den Werbemedien, so eine aktuelle Studie.
Dass die Außenwerbung nicht an Wirkung verloren hat, zeigt darüber hinaus eine aufwendige Langzeitstudie aus Österreich. Werbekunden profitieren nach Corona von guten Recall- und Recognition-Werten sowie einer größeren Kaufabsicht in der Zielgruppe. Marken und Unternehmen können sich somit nahe des Point-of-Sale einen echten Wettbewerbsvorteil sichern, indem sie kurz vor dem Kaufabschluss einen entscheidenden Stimulus setzen.
Das ist die „neue Normalität“, die Werbungtreibende jetzt für aktuelle Kampagnen nutzen sollten.
Nutzen auch Sie Deutschlands beliebtestes Werbemedium für Ihre nächste Kampagne. Profitieren Sie jetzt von der hohen Mobilität Ihrer Zielgruppen und erreichen Sie diese im öffentlichen Raum.
Copyright 2023. planus media GmbH