Verkehrsmittelwerbung Traffic Board: Das Plakat auf dem Bus

Traffic Boards: Damit die ganze Stadt Ihre Anzeige sieht

Ergänzen Sie Ihre statische Werbekampagne um nicht zu übersehende mobile Pendants – die Traffic Boards. Nutzen Sie die vorhandenen Motive Ihrer Großflächen oder City-Light-Poster und lassen Sie sie durch die City cruisen. Bewegung steigert die stadtweite Aufmerksamkeit. So bleibt Ihre Kampagne bei Passanten und Verkehrsteilnehmern noch lange in Erinnerung. Die Traffic Boards lassen sich sowohl auf der zur Fahrbahn gerichteten Fahrerseite (im 18/1-Format) als auch auf der Einstiegsseite oder Heckfläche (im 4/1-Format) platzieren. Eine spezielle Lochfolie erlaubt die Nutzung der Fensterfläche auf den belegbaren Straßenbahnen, Normal- und Gelenkbussen.

Allgemeine Informationen

Arten:

Folienbeklebung der Rumpf- und Fensterfläche von Bussen und Straßenbahnen im Stadt- und Regionalverkehr, 18/1-Format auf den Seiten, 4/1-Format auf der Heckfläche

Belegungsart:

Je nach Ort bzw. Verkehrsbetrieb Belegung von einzelnen Fahrzeugen oder in vordefinierten Netzen

Belegungsintervall:

Monatsweise, Mindestbelegung ein Monat

Belegung:

Exklusive Belegung durch einen Werbetreibenden im Belegungszeitraum

Distribution:

National, regional oder lokal. Linienbindung vielerorts nicht möglich.

Kosten:

Auf Anfrage, variiert je nach Ort bzw. Verkehrsbetrieb

Format
  • 18/1 (356 x 252 cm) auf der Fahrerseite
  • 4/1 (119 x 175 cm) auf der Einstiegsseite oder Heckfläche
Vorteile
  • Adaption von vorhandenen Großflächen- oder CLP-Motiven auf Verkehrsmedien
  • Mobilität erzeugt zusätzliche Aufmerksamkeit
  • Eignet sich auch für eine kurzfristige Belegung
  • Besonders sinnvoll zur Imagewerbung
  • Bundesweite Verfügbarkeit in Städten mit mehr als 50.000 Einwohnern

Weitere Transportmedien:

 

Ganzgestaltung

 

Teilgestaltung

 

Traffic Board

 

Heckflächen-Werbung

 

Seitenscheibenplakat

 

Swing Cards

 

LKW-Werbung

Copyright 2023. planus media GmbH