Public Video Roadside: Im Freien tagesaktuell werben

Public Video Roadside: Auf neun Quadratmetern standortspezifisch werben

Die maximale Flexibilität tagesaktueller und standortspezifischer Contentsteuerung in Kombination mit zentralen Top-Standorten: Die Screens von Public Video Roadside, oder auch Digitale City-Light-Boards (dCLB), befinden sich an den frequenzstärksten Knotenpunkten der Stadt und erhalten durch ihre erhöhte Position und leuchtende LED-Technik die Aufmerksamkeit von Autofahrern und Passanten bei Tag und bei Nacht. Sie ermöglichen es, Motive je nach Wochentag, Tageszeit oder Zielgruppe anzupassen und mit höchst individuellen Botschaften zu kommunizieren. Nutze die digitalen Screens am Straßenrand, um deine Zielgruppen an Hauptverkehrsachsen mit flexiblen Kampagnen zu überraschen.

Allgemeine Informationen

Arten:

Digitale Screens, freistehend, ein- oder doppelseitig, i.d.R. nur Standbild im Straßenverkehr, Animation möglich bei Flughafenflächen

Positionierung:

An zentralen Hauptverkehrsstraßen

Belegungsart:

Belegung von vordefinierten Netzen

Belegungsintervall:

Tagesbelegung in Zeitschienen à 3 Stunden oder programmatische Buchung

Belegung:

Gleichzeitige Belegung durch mehrere Werbetreibende innerhalb einer Werbeschleife

Distribution:

National, i.d.R. Orte > 50.000 Einwohner

Stellenanzahl:

Ca. 2.200 Screens

Kosten:

Ab 13 € TKP

Format

9 m² oder 10,5 m²

 

Vorteile
  • Digitale Technik erlaubt maximale Flexibilität
  • Individuelle Contentsteuerung z.B. nach Tageszeit oder Wochentag
  • Sekundenschnelle Aktualisierung
  • Top-Flächen an Hauptverkehrsstraßen
  • Impactstarke Kontakte zu Autofahrerzielgruppen

Weitere DOOH-Medien:

 

Public Video Infoscreen

 

Public Video Station

 

Public Video Mall

 

Digitale City-Light-Poster

 

Public Video Roadside

 

Fahrgast-TV

 

Media Markt & Saturn TV

 

McDonald´s & Burger King TV

Copyright 2025. planus media GmbH

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um die Webseite bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können. Mit Verwendung dieser Webseite stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sie fragen sich, weshalb wir Cookies verwenden und möchten mehr darüber erfahren? Gerne.

Cookies (deutsch: Kekse) sind kleine Textdateien, die das Internet funktionstüchtig machen. Auch für das Funktionieren unserer Webseite sind diese Dateien notwendig. Beim Besuch unserer Webseite wird das Cookie im Browser abgelegt.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webpräsenz bestmöglich an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Welche Informationen die kleinen Textdateien konkret speichern und wofür wir diese Infos nutzen, erklärt unsere Datenschutzinformation.