Allgemeinstelle | Litfaßsäule | Ganzsäule

Allgemeinstelle: Der Klassiker der Außenwerbung - besser bekannt als Litfaßsäule

Das Werbemedium Litfaßsäule ist knapp 160 Jahre alt – und noch immer äußerst rüstig. Die nach ihrem Erfinder, Ernst Litfaß, benannten Anschlagsäulen sind beliebt, glaubwürdig und vor allem in Wohngebieten weit verbreitet. Nutzen Sie Litfaßsäulen als kostengünstige Ergänzungsmedien für Ihre Werbebotschaften in verschiedensten Formaten.

Allgemeine Informationen

Arten:

geklebte Säulen und Plakattafeln, unbeleuchtet

Positionierung:

im gesamten Stadtbereich, insbesondere in Wohngebieten und an ÖPNV-Haltestellen

Belegungsart:

Belegung von vordefinierten Netzen

Belegungsintervall:

eine Dekade (10 oder 11 Tage, abhängig von der jeweiligen Dekade)

Belegung:

gleichzeitige Belegung durch mehrere Werbetreibende im Belegungszeitraum

Distribution:

national, keine Beschränkung durch Ortsgrößenklassen

Stellenanzahl:

28.685 Flächen

Kosten:

durchschnittlich 0,91 € pro Tag (pro A1-Plakat)

Format
  • 1/1 (59 cm x 84 cm, Din A1)
  • 2/1 (119 cm x 84 cm, Din A0)
  • 4/1 (119 cm x 168 cm)
  • 6/1 (119 cm x 252 cm)
  • 8/1 (119 cm x 336 cm)
Vorteile
  • gleichmäßige, flächendeckende Streuung, vor allem in Wohngebieten
  • zuverlässige Werbewirkung auch in kleineren Städten und Regionen
  • beliebter Werbeträger, Mix aus Kultur und Werbung
  • flexible Formate
  • attraktives Preis-/Leistungsverhältnis durch Mehrfachnutzung
Downloads

Weitere OOH-Medien:

 

Großfläche

 

Mega-Light

 

City-Light-Poster

 

City-Light-Säule

 

Ganzsäule

 

Allgemeinstelle

 

Riesenposter

Copyright 2023. planus media GmbH