Public Video City Tower: Die digitale Litfaßsäule

Public Video City Tower: die moderne, digitale Säule

Die Litfaßsäule 4.0: Der City Tower aus dem Public Video Portfolio von Ströer zeichnet sich durch seine prominente Platzierung in hochfrequentierten Innenstadtlagen wie Fußgängerzonen und zentralen Verkehrsknotenpunkten aus – aktuell in Städten wie Hamburg und Stuttgart. Mit rund zwei Quadratmetern großen LED-Screens im Hochformat zieht der City Tower die Aufmerksamkeit von Passanten, Pendlern, Touristen und Berufstätigen gleichermaßen auf sich. Nutze die Kombination aus aufmerksamkeitsstarken Säulenformat und digitaler Technik.

Allgemeine Informationen

Arten:

Digitale LED-Säulen, freistehend, rotierend, drei Seiten, Standbild oder Animation

Positionierung:

An Verkehrsknotenpunkten, in Fußgängerzonen und an Touristen-Hotspots

Belegungsart:

Belegung von vordefinierten (Teil-)Netzen

Belegungsintervall:

Tagesbelegung in Zeitschienen à 3 Stunden oder programmatische Buchung

Belegung:

Gleichzeitige Belegung durch mehrere Werbetreibende innerhalb einer Werbeschleife

Distribution:

Aktuell nur in Hamburg, Stuttgart und Dresden verfügbar

Stellenanzahl:

340 Säulen in Hamburg, je rund 20-30 in Stuttgart und Dresden

Kosten:

Ab 8 € TKP

Format

3,25 m² Screens, Hochformat

Vorteile
  • Aufmerksamkeitsstarkes Säulenformat
  • Individuelle Contentsteuerung z.B. nach Tageszeit oder Wochentag
  • Ausschließlich Premium-Standorte
  • Einbindung der Werbebotschaften in eine Programmschleife aus lokalen Infos, News und Wetter

Weitere DOOH-Medien:

 

Public Video Infoscreen

 

Public Video Station

 

Public Video Mall

 

Digitale City-Light-Poster

 

Public Video Roadside

 

Public Video City Tower

 

Fahrgast-TV

 

Media Markt & Saturn TV

 

McDonald´s & Burger King TV

Copyright 2025. planus media GmbH

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um die Webseite bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können. Mit Verwendung dieser Webseite stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sie fragen sich, weshalb wir Cookies verwenden und möchten mehr darüber erfahren? Gerne.

Cookies (deutsch: Kekse) sind kleine Textdateien, die das Internet funktionstüchtig machen. Auch für das Funktionieren unserer Webseite sind diese Dateien notwendig. Beim Besuch unserer Webseite wird das Cookie im Browser abgelegt.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webpräsenz bestmöglich an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Welche Informationen die kleinen Textdateien konkret speichern und wofür wir diese Infos nutzen, erklärt unsere Datenschutzinformation.