Axel Wiehler: Technologie, Kreativität und Mut sind 2025 entscheidend für den OOH-Erfolg

So sicher wie „Last Christmas“ zur Weihnachtszeit im Radio ist der planus-Jahreskommentar zum Jahresende im Onlinemagazin Invidis. Diesmal gibt unser geschäftsführender Gesellschafter Axel Wiehler in dem Magazin für Digital Signage, DOOH & Smart City einen Ausblick auf die OOH-Trends des Jahres 2025.

Axel ruft dazu auf, die Stärken der Außenwerbung – ihre Alltagsnähe und Einfachheit – wieder stärker in den Mittelpunkt zu rücken. Gleichzeitig soll die Branche die technologischen Errungenschaften nutzen, um Kampagnen präziser und effektiver zu machen.

Wir dokumentieren seinen Beitrag und fassen ihn in fünf Thesen zusammen. Also: What’s next, Außenwerbung?

/1/

Analoges und digitales OOH erfährt eine technologische Revolution

Die Außenwerbung hat in den letzten Jahren eine umfassende Transformation durchlaufen. Klassische analoge Reichweiten lassen sich dank programmatischer Technologien heute präzise planen und buchen. Mit Lösungen wie der der Mobile Audience Solutions stellt sich die Branche auf datengetriebene, automatisierte, im Alltag bewährte Systeme ein.

Künstliche Intelligenz (KI) wird diese Entwicklung weiter vorantreiben, etwa durch fortschrittliche Zielgruppensegmentierung und individualisierte Mediaplanung. Dabei zeigt sich, dass OOH-Werbung zunehmend technologischer und komplexer wird, was jedoch nicht vom eigentlichen Ziel ablenken darf: Menschen im Alltag mit klaren, einprägsamen Botschaften zu erreichen.

/2/

Technologie ist Werkzeug, kein Ersatz für Ideen

Technologie hat die Außenwerbung präziser und effizienter gemacht und bietet klare Vorteile im intermedialen Wettbewerb. So hat das Medium durch digitale Tools Einzug in die Dashboards von Mediaentscheidern gehalten und kann Daten liefern, die Entscheidungen erleichtern.

Doch dieser Fokus auf Zahlen birgt Gefahren: Die Branche konzentriert sich stark auf Optimierung und Messbarkeit und zu wenig auf die originellen Ideen und Inszenierungen, die Werbung erfolgreich machen. Technologie gibt Halt, darf jedoch niemals die Kreativität und die Verbindung zum Menschen ersetzen.

/3/

Die Nähe zum Alltag sowie die Stärke des Mediums sind entscheidend

(D)OOH ist besonders wirksam, wenn es die Lebenswelt der Menschen anspricht und auf emotionale Weise Aufmerksamkeit erzeugt. Trotz des technologischen Fortschritts bleibt die Verbindung zur Alltagsrealität der Schlüssel für erfolgreiche Kampagnen. Marken wie Sixt, Ritter Sport oder fritz-kola zeigen, wie einprägsame Bilder, prägnante Slogans und emotionale Botschaften langfristig im Unterbewusstsein verblieben. Außenwerbung hat ihre Stärke in der Einfachheit und Direktheit – Eigenschaften, die in einer zunehmend abstrakten und digitalen Werbewelt nicht verloren gehen dürfen.

/4/

Branding und Performance? Werbung muss effektiv verkaufen!

Die Debatte, ob Branding oder Performance wichtiger ist, hält Axel für eine theoretische Diskussion. Moderne Kampagnen – etwa von Sixt – beweisen, dass beides miteinander verschmelzen kann. Während ein emotionaler Markenaufbau (Branding) betrieben wird, können gleichzeitig klare Handlungsaufforderungen (Call-to-Actions) oder Preisangebote integriert werden. Technologie ermöglicht diese Synthese, doch das zentrale Ziel bleibt: Werbung muss effektiv sein und verkaufen.

/5/

Kreativität und Mut sind Erfolgsfaktoren für 2025

Die Außenwerbung bleibt trotz aller technologischen Errungenschaften ein Medium, das von unternehmerischem Mut lebt. Der Erfolg einer Kampagne hängt oft von feinen Nuancen ab – ob eine Botschaft im Gehirn gespeichert wird oder nicht, ist selten allein durch Daten vorhersagbar. Statt sich in mittelmäßigen Optimierungen zu verlieren, sollte die Branche wieder mehr Wagnis eingehen und kreative Kampagnen umsetzen, die Emotionen auslösen und Gesprächsstoff bieten.

Axels kompletten Fachbeitrag gibt es hier.

Nutzen auch Sie das große Potenzial klassischer und digitaler Außenwerbung für das Marketing. Lassen Sie sich jetzt zu den Möglichkeiten aufmerksamkeitsstarker OOH-Kampagnen beraten.

Martin Himmels
Geschäftsleiter Vertrieb & Marketing
T: +49 (0)221 99 38 57 - 66
 
Digital Out-of-Home

Zielgruppen präzise an relevanten Touchpoints ansprechen

 
Programmatic OOH

Programmatic OOH: Analoge und digitale Außenwerbung programmatisch buchen

 
OOH

Axel Wiehler in HORIZONT: „OOH bietet B2B-Marketing standortbasierte Aufmerksamkeit“

Copyright 2025. planus media GmbH

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um die Webseite bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können. Mit Verwendung dieser Webseite stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sie fragen sich, weshalb wir Cookies verwenden und möchten mehr darüber erfahren? Gerne.

Cookies (deutsch: Kekse) sind kleine Textdateien, die das Internet funktionstüchtig machen. Auch für das Funktionieren unserer Webseite sind diese Dateien notwendig. Beim Besuch unserer Webseite wird das Cookie im Browser abgelegt.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webpräsenz bestmöglich an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Welche Informationen die kleinen Textdateien konkret speichern und wofür wir diese Infos nutzen, erklärt unsere Datenschutzinformation.