It’s a match! Das Schweizer Foodtech-Unternehmen Planted und die Pommesmanufaktur Frittenwerk verkünden nicht nur ihre Kooperation, sondern die absolute Gönnung: die neuen planted.Steak Fries.
Damit der Appetit genau dort geweckt wird, wo der Duft von 100 % pflanzlichen Steaks und goldenen Fritten bereits in der Luft liegt, hat planus die DOOH-Kampagne in deutschen Großstädten übernommen und professionell ausgesteuert: hyperlokal per Geomarketing, effizient per programmatischer Buchung über die DSP Splicky – und das alles auf den digitalen Screens des Ströer Public-Video-Netzes.
Mehr dazu in diesem Beitrag.
Smart ausgesteuert: DOOH für maximale Sichtbarkeit vor den Restaurants

Hintergrund der von planus ausgesteuerten programmatisch gebuchten DOOH-Kampagne: Planted und Frittenwerk haben gemeinsam ein neues Street-Food-Highlight entwickelt. Die planted.steak Fries, 100 % pflanzlich. Ab 21. Mai gibt es die Kreation bundesweit in allen Frittenwerk-Stores. Unsere Aufgabe: maximale Sichtbarkeit direkt vor den Restaurants – ohne Streuverluste, ohne Papier, aber mit jeder Menge Daten-Power.
Geomarketing in Aktion: Location Targeting bis auf Store-Entfernung

Bevor das erste Motiv gebucht wurde, haben wir unser Geomarketing-Toolkit ausgepackt und die Ärmel hochgekrempelt. Wir haben alle Frittenwerk-Standorte in den Kampagnenstädten Berlin, Hamburg, Köln, Düsseldorf und Stuttgart geocodiert und für jede Filiale einen individuellen Zielkreis definiert. Innerhalb dieses Umfeldes prüften wir die Verfügbarkeit geeigneter DOOH-Screens, um potenzielle KundInnen zum Point-of-Sale zu leiten.

Programmatic DOOH: Das richtige Motiv, zum richtigen Zeitpunkt, auf dem richtigen Screen
Für die Ausspielung setzen wir auf das Public Video Netz von Ströer. Zum Einsatz kommen:
PV Giant
PV Station
PV Roadside
PV Mall
PV City Tower
PV City Window
Gesteuert wird die Kampagne vollautomatisch über die DSP Splicky. Jeder Touchpoint bekommt sein eigenes Creative – à la „Hier im Hauptbahnhof“ oder „Hier am Jungerfernstieg“.
Die Marke Planted steht für eine bis zu 97 Prozent geringere CO₂-Bilanz im Vergleich zu Rindfleisch. Da passt es perfekt, dass die gewählten Ströer-Screens mit 100 Prozent Ökostrom betrieben werden. So reduzieren wir den ökologischen Fußabdruck der Kampagne immens. Neben DOOH wurde übrigens auch Online- und Social-Media-Werbung gebucht. Aber kein Medium ist so exakt ausspielbar und gleichzeitig nah am relevanten POS wie die digitale Außenwerbung. Sie setzt den entscheidenden Impuls, um die Customer Journey zum Ziel zu führen.
Fazit? Programmatic DOOH bringt Fries- und Steak-Fans direkt vor die Tür
Mit der planted.steak Fries-Kampagne zeigen Planted, Frittenwerk und planus, wie programmatische DOOH-Buchung und Geomarketing heute zusammenspielen: hyperlokal, budget-smart und nachhaltig.
Wer seine Zielgruppe dort abholen will, wo der Hunger entsteht, kommt an datengetriebenen Digital Out-of-Home-Strategien nicht mehr vorbei. Oder kurz gesagt: Wenn Streetfood und Tech so gut harmonieren, braucht es keinen Kompromiss mehr zwischen Reichweite, Relevanz und Verantwortung.
Nutze auch du die Stärken der Außenwerbung am Touchpoint Airport. Lass dich jetzt zu den Möglichkeiten aufmerksamkeitsstarker (D)OOH-Kampagnen beraten.