PlakaDiva 2026: planus CEO Axel Wiehler wieder als Jurymitglied dabei

Wenn Außenwerbung neue Maßstäbe setzt, sind wir am Start: Unser CEO Axel Wiehler gehört erneut zur Jury der PlakaDiva, dem wichtigsten Kreativ- und Strategiewettbewerb der deutschen Außenwerbebranche. Wie jedes Jahr zeichnet der Fachverband Aussenwerbung (FAW) auch 2026 Kampagnen aus, die zeigen, wie wirkungsvoll Kommunikation im öffentlichen Raum sein kann.

Da wir in der Vergangenheit bereits mehrere der begehrten Auszeichnungen entgegennehmen durften, freuen wir uns schon jetzt auf den Abend. Und das obwohl die Veranstaltung diesmal in Düsseldorf stattfindet, was es uns Kölnern nicht ganz so einfach macht – zumal die Sause auch noch auf „unserem“ Rhein stattfindet.

Die PlakaDiva ist das Gütesiegel für umgesetzte OOH-Exzellenz

Mit dem Start der PlakaDiva 2026 ruft der FAW Agenturen und Marken dazu auf, ihre beste Out-of-Home-Kampagne einzureichen. Gesucht werden Arbeiten, die Ideenreichtum, strategisches Denken und Mut zur Umsetzung vereinen – also echte Kampagnen mit messbarer Wirkung.

Der Wettbewerb vergibt neun Auszeichnungen in den Kategorien „Beste Kreation”, „Beste Innovative Nutzung” und „Beste Mediastrategie” – jeweils in Gold, Silber und Bronze. Ergänzt wird das Spektrum um den 2023 eingeführten Sonderpreis für gesellschaftlichen Nutzen. Damit würdigt der FAW OOH-Kommunikation, die nicht nur Marken stärkt, sondern auch soziale Impulse setzt.

Die Bewertung der Jury folgt einem klaren Anspruch: Ausgezeichnet werden nur reale Kampagnen, keine Konzepte oder hypothetischen Ideen. Das macht die PlakaDiva seit Jahren zu einem Gütesiegel für umgesetzte Exzellenz im Bereich Out of Home.

Arbeiten und Kampagnen können bis zum 31. Januar 2026 eingereicht werden – und zwar hier.

Zuletzt gewann planus zweimal Silber – für die „Beste Mediastrategie“ und die „Beste Innovative Nutzung“

Die Tatsache, dass Axel neben anderen Fachleuten Teil der Jury ist, unterstreicht die enge Verbindung zwischen planus und der OOH-Branche. Als Agentur für zielgruppenspezifische Außenwerbung und Geomarketing sind wir schließlich an der Schnittstelle von Datenanalyse, Mediaaussteuerung und OOH-Umsetzung tätig.

In der Vergangenheit wurden mehrere Arbeiten von planus mit der PlakaDiva ausgezeichnet. Zuletzt (2025) gab es Silber in den Kategorien „Beste Mediastrategie” und „Beste Innovative Nutzung” für gemeinsame Kampagnen Mediaplus von MediaMarktSaturn und Hornbach.

Standesgemäß: Die PlakaDiva trifft 2026 auf dem Rhein eine weitere DIVA

Doch die Auszeichnung und das Networking sind nicht die einzigen Gründe, weshalb wir uns schon jetzt auf den 22. April 2026 freuen. Denn im Gegensatz zu den Vorjahren findet die Gala diesmal in Düsseldorf statt. Und das nicht irgendwo, sondern mitten auf dem Rhein.

Hierfür möchten wir dem FAW ein ausdrückliches Lob aussprechen. Die Wahl des Partykreuzers für den Abend hätte nicht besser ausfallen können: Die PlakaDiva wird auf der zu 100 Prozent elektrisch betriebenen OCEANDIVA Nova verliehen.

Nutze auch du die Stärken von preisgekröntem Out-of-Home. Jetzt unverbindlich beraten lassen!

Martin Himmels
Executive Manager (CSO)
T: +49 (0)221 99 38 57 - 66
 
Out-of-Home

OOH: Große, emotionale Bilder verankern Botschaften in den Köpfen der Menschen

 
Digital Out-of-Home

Digital Out-of-Home: Perfekte Kombination aus Reichweite und Targeting

 
Event

PlakaDiva 2024: planus gewinnt mit Mediaplus vier der begehrten OOH-Oscars

 
OOH

Case: Wie planus die Brand Awareness von Back Market verdreifachte

 
DOOH

DOOH Creative Challenge 2024: planus und Mediaplus gewinnen Silber

Copyright 2025. planus media GmbH

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um die Webseite bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können. Mit Verwendung dieser Webseite stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sie fragen sich, weshalb wir Cookies verwenden und möchten mehr darüber erfahren? Gerne.

Cookies (deutsch: Kekse) sind kleine Textdateien, die das Internet funktionstüchtig machen. Auch für das Funktionieren unserer Webseite sind diese Dateien notwendig. Beim Besuch unserer Webseite wird das Cookie im Browser abgelegt.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webpräsenz bestmöglich an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Welche Informationen die kleinen Textdateien konkret speichern und wofür wir diese Infos nutzen, erklärt unsere Datenschutzinformation.