Out-of-Home (OOH) ist aufmerksamkeitsstark, innovativ, überraschend und kreativ – egal ob digital, als Plakat, Technologieadaption oder Sonderumsetzung mit Wow-Effekt. Als OOH-ExpertInnen monitoren wir nicht nur die Außenwerbung in Deutschland, sondern auch internationale Best Practices. In unserer Serie „FavOOHrites“ präsentieren wir regelmäßig OOH-Kampagnen und Out-of-Home-Sonderumsetzungen, die Marketer kennen sollten.
Heute stellt Svenja Schon aus unseren Media Operations ihre drei FavOOHrites vor. Also: Welche OOH-Kampagnen gefallen der OOH-Spezialistin?
Die 3 FavOOHrites unserer Media Operations Managerin Svenja Schon:

Feuerspeiender Drache am Times Square: HBO Max zündet New York an
An diese Inszenierung denke ich noch oft: Für die Weltpremiere seines „Game of Thrones“-Spin-offs „House of the Dragon“ setzte HBO Max 2022 international auf spektakuläre 3D-Screens. Besonders imposant war ein Spot am New Yorker Times Square. Dort trat der Drache Caraxes aus einer Höhle, inspizierte die Menge und setzte dann die gesamte Umgebung mit einer Feuerfontäne (scheinbar) in Brand – und das in 3D. Da sprühten in den Social Media weltweit die Funken, so oft wurden Videos davon geteilt.
Schnurr! Diese DOOH-Aussteuerung zielt auf relevante Pain Points
(Verdientes Eigenlob! Diese Kampagne haben wir umgesetzt.)
Niedliche Katzenbilder wirken immer – das ist eine Art Naturgesetz. Für den Katzenfutter-Produzenten Josera steuerten wir eine OOH-Kampagne aus, die genau auf den Pain Point von genervten KatzenbesitzerInnen abzielte: die Gourmet-Ansprüche ihrer Fellknäuel. Joseras DOOH-Flight zeigte animierte Katzen, die als „Feinschlecker“ und „Schnurrmets“ genüsslich schnurren und so die Premium-Qualität des Futters inszenierten. Ein dreistufiges Haustier-Targeting – Kenner-/Käufer-Gap, Haustier- und HHNE-Filter, DOOH-Portfolio-Match – sorgte für die punktgenaue Ansprache. Rein digitale Screens an vier Touchpoints (Innenstadt, Straße, Freizeit, ÖPNV) maximierten zudem den Niedlichkeitsfaktor. Cute!
Maybelline-Inszenierung auf OOH geht bei Social Media viral
OOH goes online. Diese Kampagne für "Sky High Mascara" von Maybelline ist ein erfolgreiches Beispiel für virales Marketing. Auf kreative CGI-Kampagnenvideos, die zeigten, wie aus einem an der Strecke hängenden Plakat eine Mascarabürste ragte, die durch die „Wimpern“ der Londoner U-Bahn strich, folgte eine starke Präsenz in den Social Media. Highlight waren ganz klar die 46,4 Millionen Aufrufe auf Instagram, die mit einer hohen Interaktionsrate einher gingen. Das zeigt, dass die Kampagne nicht nur gesehen, sondern auch positiv aufgenommen wurde. Was für ein Erfolg!
Nutze auch du das innovative Potenzial kreativer Außenwerbung. Lasse dich jetzt zu den Möglichkeiten aufmerksamkeitsstarker (D)OOH-Kampagnen von unseren Experten beraten.