In der Gemeinde Outapi wird mit Solaranlagen nicht nur zehn Stunden am Tag grüne, emissionsfreie Energie produziert. Ein Teil der Erlöse fließt auch in den vom Stadtrat verwalteten Outapi Community Trust, der die Altenpflege verbessert und den Ausbau von Schulen unterstützt.

Das nach dem Verified Carbon Standard (VCS) validierte und verifizierte Projekt ist aufgrund seiner positiven Wirkungen stark in der Kommune verankert. Neben den lokalen Effekten trägt es dazu bei, dass Namibia seine ehrgeizigen Klimaziele erreichen kann.

Bis 2030 sollen 70 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien stammen. Heute ist das Land noch abhängig von Stromimporten aus dem Ausland.
Lokale Effekte
- Einsparung von 9.500 Tonnen Kohlendioxid (CO2) pro Jahr
- Wirtschaftliche Entwicklung in einer abgelegenen Region
- Gestärkte unabhängige Energieversorgung
- Wissenstransfer zur Solarenergie
- Verbesserte lokale Infrastruktur
- Neue Arbeitsplätze vor Ort